Ca. 28 Senioren fuhren am 16. Juli nach Murrhardt. Es gab zwei verschiedene Angebote: Besuch im Carl-Schweizer-Museum und Stadtführung.
Wer gut zu Fuß war, konnte mit Christian Schweizer, dem wandelnden Lexikon und Museumsleiter in 4. Generation, viel über Historisches in Kirchengeschichte und über unser Land erfahren.
Vom wunderschönen See weiter des Wegs vorbei an der sogenannten Römerbrücke, wo noch Orginalbrückenteile zu sehen sind, dann an die Pilgertreppe/Pilgerstaffel mit Blick zur Walterichskirche oben auf dem Hügel, führte der Weg zur Stadtkirche, welche früher ein Kloster war. Dort haben wir „Großer Gott, wir loben Dich!“ gesungen.
Für die Gruppe, die sich für das Museum entschieden hatte, gab es eine Führung durch Dr. Rolf Schweizer, Enkel des Museumsgründers. Er ließ es sich mit seinen 92 Jahren nicht nehmen, sein beeindruckendes Fachwissen auf unterhaltsame Weise an uns weiterzugeben. Der Großvater Carl Schweizer hatte 1899 begonnen, Tiere und Vögel zu sammeln und zu präparieren. In der Zoologischen Abteilung werden unzählige dieser Präparate in naturnaher Umgebung gezeigt: Steinböcke, Gemsen, Büffel, Geier, Eulen, bis hin zu dem geheimnisumwobenen Schopfibis, bei uns auch als Nachtkrabb bekannt. Faszinierend!
Der krönende Abschluss war ein gemeinsames Treffen im Cafe, wo schon die bestellte Schwarzwälder Kirschtorte auf uns gewartet hat!
Das Wetter war sehr wechselhaft, Regenschirm war nötig! Gut, dass wir auf der Rückfahrt im Trockenen gesessen sind.
Uwe und Uschi Durst
Rückblick Senioren-Ausflug
